Es ist geschafft:

183'661 Unterschriften in nur 14 Tagen

Hier mitmachen

Bestelle kostenlos eine Fahne oder ein Velodreieck

Wir machen mit unseren orangen Fahnen und Velodreiecken im ganzen Land sichtbar, wie gross die Unterstützung für das Thema Konzernverantwortung in der Bevölkerung ist.

Hier bestellen

Initiative sichtbar machen!

Hilf uns, die neue Initiative sichtbar zu machen, indem du eine Totebag oder ein T-Shirt trägst.

Hier bestellen

300’000 Tonnen Arsenabfälle in Namibia, Millionengewinne für IXM in der Schweiz

Im Auftrag des Genfer Metallhandelskonzerns «IXM» schmolz das kanadische Unternehmen «Dundee Precious Metals» in Namibia 14 Jahre lang stark arsenhaltiges Kupfererz. Im September wurde die Schmelzerei abgestossen. Zurück bleiben rund 300’000 Tonnen hochgiftiges Arsentrioxid. Deponiert ist es über einer Grundwasserquelle, die für das gesamte Land bedeutsam ist.

Weiterlesen

Welchen Film möchtest Du kostenlos anschauen?

Schaue gratis einen der drei Dokumentarfilme «Deep Rising», «The Illusion of Abundance» oder «Der Konzern Report» online an.

Wähle deinen Film

Schweizer Agrarkonzerne profitieren von Abholzung im Amazonas

Die Agrarkonzerne Cargill, Bunge, Cofco International und Amaggi operieren von der Schweiz aus weltweit im Agrar-Business. Wie acht konkrete Beispiele zeigen, handeln sie mit Soja von zweifelhaften Farmen in Brasilien, die für Abholzung im Amazonas und im Cerrado verantwortlich sind.

Hier weiterlesen

Aktuelle Fälle von Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung