Veranstaltungen: Glencores schmutziges Kohlegeschäft
Zwischen dem 27. April und dem 3. Mai 2022 finden mehrere Veranstaltungen der Koalition für Konzernverantwortung statt. Wir diskutieren mit einer kolumbianischen Anwältin und einem Vertreter aus der betroffenen Region Guajira über ihren jahrzehntelangen Kampf gegen die Glencore Kohlemine und sprechen über das umstrittene Instrument Investitionsschutzklagen. Ausserdem informieren wir über die kommenden Aktivitäten der Koalition für Konzernverantwortung in der Schweiz.
Einladung zur Veranstaltung
Während auf politischer Ebene um den Kohleausstieg gerungen wird, macht der Schweizer Konzern Glencore Milliardengewinne mit dem klimaschädlichen Rohstoff.
Beispielsweise in Kolumbien, wo Glencore seine Investition in die Kohlemine El Cerrejón massiv ausgebaut hat, obwohl die Mine für massive Umweltzerstörung verantwort lich ist. Damit nicht genug: Der Konzern will mit einer Investitionsschutzklage gegen Kolumbien dafür sorgen, dass er die Mine weiter vergrössern kann.
Wir diskutieren mit der kolumbianischen Anwältin Rosa María Mateus Parra und einem Vertreter aus der betroffenen Region La Guajira über ihren jahrzehntelangen Kampf gegen die Glencore Kohlemine Cerrejón und sprechen über das umstrittene Instrument der Investitionsschutzklagen. Zusätzlich informieren wir über die kommenden Aktivitäten der Koalition für Konzernverantwortung in der Schweiz.
Eine Veranstaltung mit:
- Rosa María Mateus Parra, Anwältin des Colectivo de Abogados José Alvear Restrepo, Kolumbien
- Samuel Arregoces, Vertreter der lokalen Gemeinschaften um die Cerrejón-Mine, Kolumbien
- Silvia Steininger, Expertin für Investitionsschutzrecht, Max-Planck-Institut für Völkerrecht, Deutschland
- Seraina Patzen, Koalition für Konzernverantwortung, Schweiz
Moderation: Daniel Hitzig
Daten:
Mittwoch, 27. April, 19:30 Uhr: Basel, Alte Markthalle im Wohnzimmer
Donnerstag, 28. April, 19:30 Uhr: Luzern, Neubad im Pool
Freitag, 29. April, 19:30 Uhr: Zürich, Volkshaus im Weissen Saal
Samstag, 30. April, 18:30 Uhr: Bern, Alpines Museum im Hodlersaal
Montag, 2. Mai, 19:30 Uhr: Lausanne, Salle du Cazard (Veranstaltung auf Französisch)
Dienstag, 3. Mai, 19:30 Uhr: Genf, Salle Gandhi-Carson, Maison Internationale des Associations (Veranstaltung auf Französisch)